Über mich

A.V.ZöggelerPIR_1755-2

Es freut mich, dass Du mich auf meinem Blog besuchst.

Alexia, das bin ich:

Pflanzen-Begeisterte

Autorin des Buches „Die gute Landkräuterküche„, welches im April 2016 im Löwenzahn-Verlag  erscheinen wird.

Zertifizierte Kräuterpädagogin mit der Zusatzqualifizierung „Volksheilkunde für Kräuterpädagogen“ 

Heilmasseurin, wobei ich diesen Beruf zur Zeit nicht ausübe.

Zahlenjongleurin.

Neugierig:  auf Alles was es im eigenen Garten, in der Wiese,  im Wald und in fremden Gärten zu entdecken gibt.

Ich mag Nachhaltigkeit und Vielfalt im kleinen eigenen Garten und ausserhalb  versuche auch danach zu leben.

Räuchertante , am allerliebsten  mit  heimischen Pflanzen und Harzen.

Mitteilsam:  Und ich habe Freude daran liebe Menschen daran teilhaben zu lassen hier auf dem Blog aber auch im nicht-digitalen Leben.

Wissensvermehrerin: Ich tausche sehr gerne mein Wissen mit anderen Menschen aus. Unter andem  bei Entdeckungsspaziergängen in Wiesen, Wäldern, … in  Gärten.

Hobbyköchin: leidenschaftliche und experimentierfreudig mit allerlei Kräutern und Blüten (nicht nur)

Du willst noch mehr von mir wissen? Dann kannst Du einiges nachlesen im  Buch „Südtiroler Kräuterfrauen„, welches im März 2014 veröffentlicht wurde.

Noch nicht genug von mir? Na, dann…melde Dich einfach!  Ob bei einem Vortrag, einem Kurs in kleiner oder größerer Runde. Bei mir kannst Du einiges erleben und vielleicht einiges Neues erfahren.  Und das Lachen kommt auch nicht zu kurz. Denn mit Humor geht vieles leichter.

Natürlich freue ich mich auf einen Kommentar von Dir, wenn Dir ein Artikel gefällt, eine Frage oder eine Anregung hast.

 

 

Urheberrecht

Die durch mich erstellten Inhalte und Bilder auf diesen Seiten unterliegen dem italienischem Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen meiner schriftlichen Zustimmung. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht von mir erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: alexia@landkraeuter.it

Werbung

13 Gedanken zu “Über mich

    • Hallo… und vielen Dank für den link. Den kenn ich noch nicht. Hier in Südtirol gibt es ja einen Verein: Sortengarten Südtirol, der hat auch ein ganz tolles Büchlein über Bohnen heraus gegeben. Dieses Büchlein wird jedoch nur direkt auf Märkten verkauft und ist nicht im Internet oder Buchhandlungen erhältlich. 🙂

      Like

      • Gern geschehen 🙂 der Bohnenatlas sucht immer Vermehrer alter Sorten, da ist bunte Vielfalt garantiert! 😀 Eigentlich sind diese bunten Bohnen viel zu schade zum Essen, zumal sie beim Kochen doch ihre Farbe verlieren.
        Der Bohnenatlas würde bei Interesse sicherlich auch ins Ausland verschicken 🙂

        Bist du denn schon an das Buch gekommen? 🙂

        LG Jessi

        Gefällt 1 Person

      • Hallo Jessi, da geb ich dir Recht. Die Bohnen sind wahre Schönheiten und ich trau mich auch fast nicht, diese zu essen. Ich bin ja seit ein paar Monaten auch Mitglied in dem Verein, da ich seit Jahren ein bisschen für mich Sorten vermehre. Vor allem Tomaten, Erbsen, Bohnen. Und ja ich habe da Büchlein bzw. den Vorgänger bei mir hier.

        Bist Du denn auch eine Vermehrerin?

        LG Alexia

        Like

  1. Als Kind vom Dorf liebe ich Kräuter, ab und an auch gerne als Unkraut bezeichnet 😉 Von den Beiträgen deines Blogs kann ich noch ne Menge lernen. Daher habe ich dich für den “Liebster Award” nominiert. Zum Beitrag darüber geht es hier entlang: https://haferschleimhexenbein.wordpress.com/2015/01/05/award-nominierung-jucheee/ Die Teilnahme ist natürlich absolut freiwillig, aber ich würde mich freuen 🙂
    Lieben Gruß,
    Cynthia von Haferschleim & Hexenbein

    Gefällt 1 Person

    • Vielen Dank Cynthia für die lieben Worte und die Nominierung… wurde letztes Jahr auch mal nominiert, hatte aber keine Zeit die Fragen zu beantworten… werde schauen, ob es dieses Jahr geht.
      Lieben Gruß
      Alexia

      Gefällt 1 Person

  2. Hallo Alexia, die nette junge Frau aus Marling bedankt sich bei dir, dass du sie in deinem Blog so nett erwähnt hast. Freut mich, wenn dir die Kirschen geschmeckt. Hoffentlich bis bald, liebe Grüße

    Like

    • Hallo Maria,
      die Kirschen waren sakrisch guat! Ich werde mich revanchieren! Und ich freu mich auch aufs Wiedersehen… ich wünsche dir viele wunderbare Tage auf deinem langen Pilgerweg! Vergiß nicht auf den Breitwegerich oder Spitzwegerich zu achten. Vielleicht brauchst du mal ein „Naturpflaster“.
      Bis bald
      Alexia

      Like

  3. Hallo Alexia,
    hast ganz tolle Fotos geschossen!! Hab sie auf Frau Greiners homepage gesehen-TOLL!
    Hoffe es geht Dir gut- der Herbst läuft zum Thema Führungen etwas zäh an, abervielleicht liegts auch am Wetter!?
    Gruß aus Landsberied , auch an den Isidor von Fussel

    Like

    • Hallo Daniela,

      danke Dir!!! Ich hab nur den heulenden Wolf geschossen :-). Die anderen hat Frau Greiner selber gemacht. Der Wolf ist mir letztes Jahr im Urlaub in Vorarlberg begegnet… in einer Schlucht. Es war schon sehr beeindruckend.
      Mir geht es gut. Ich hab jetzt im September nichts geplant, aber im Oktober und November ist in Ausarbeitung. Hier war richtiger Sturm am Wochenende, jetzt herrscht perfektes Herbstwetter.

      Schönen Gruß zurück an Dich und an Fussel von mir und Isidor

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s