Leute, es ist Winter!

IMG_0062.jpg

Und nicht Frühsommer oder Sommer!!!!   Wenn ich, wie gestern erst wieder, in den Kühlregalen frische Himbeeren, Erdbeeren und Schwarzbeeren entdecke, schüttelt es mich direkt!

Leute, was glaubt ihr, ihr die diese geschmacklosen Früchtchen kauft, jetzt mitten im Winter, woher die kommen, wieviel die ungsundes Zeugs drinnen haben, die ihr nicht einmal buchstabieren könnt.   Lasst die doch bitte in den Regalen stehen.  Esst lieber Äpfel, Orangen, Kiwi….  und was kümmern mich jetzt Erdbeertorten oder diese wunderschönen mit diesen Nicht-Jetzt-Saison-Obst dekorierten  Nacketn-Kuchen (naked cake)…..  NEIN,   ich back mir da lieber einen feinen Mandelkuchen oder Gugelhupf oder Apfelstrudel… oder jetzt kurz vor der Faschingszeit ein paar Krapfen, gefüllt mit der selber gemachten Marillenmarmelade mit dem Duft von Sommer!

Denkt doch vorher nach, bevor ihr nach so einem „Schei*zeugs“ greift und euch nix Gesundes tut, denn gut ist dieses Obst in Plastikschälen absolut nicht, jetzt in der kalten Zeit.

 

Übrigens auf dem Foto seht ihr die hübschen und vor allem guten und gesunden, denn unbehandelten Mieze-Schindler-Erdbeeren, die ich im Juni 2016 in meinem Garten gepflückt habe, bevor die Suzuki-Fliegen aufgetaucht sind und die Haupt-Ernte mir vermießt haben.

Habt ein schönes gemütliches Wochenende mit einem Tässchen Tee und einem guten vielleicht schokoladigen Kuchen, der das trübe Regen- oder Schneewetter draußen vergessen lässt…

Werbung

Premieren-Speisen

Heute, am 14.5.2016 war die Premiere: meine 1. offizielle Buchvorstellung ist in Burgstall über die Bühne gegangen… Die Sitzplätze waren ALLE belegt.

Ich war wirklich sehr aufgeregt, denn so viele Leute waren noch nie bei einem Vortrag und vor allem war fast die komplette Familienschar anwesend.

Ich habe mich sehr gefreut über viele Freunde und Bekannte von früher… manche habe ich Jahrzehnte nicht gesehen… ach es war wunderbar und auch viele neue Gesichter habe ich gesichtet.

Tja nach genug Worten habe ich all die  Menschen zu Tisch gebeten, damit sie verkosten können, worüber ich geredet und geschrieben habe:

Es gab so manche Köstlichkeit: Herzhaftes wie z.B. Mini-Tirtln (eigentlich Puntschalan, weil halbmondförmig und nicht rund) mit Gutem Heinrich-Tschotten-Füllung und  eine Löwenzahnbrot-Giersch-Creme-Torte, eine Kombination aus meinem Kochbuch und Süsses Grün-heller-Marmorkuchen, Wald- und Wiesenpralinen, Melisse-Schwarzbeer-Kuchen, Lindenblätter, Stanitzel-Taler mit Holunerblütencreme und Erdbeeren…

Übrig geblieben ist nichts… geschmeckt hat es allen… ja so gut kann die Landkräuterküche sein 🙂

Alle durften mich fragen und auch so manches Buch habe ich unterschrieben….

Danke an alle! Es war einfach schön mit euch….

ApFeIn-FrühstücksSaft

IMG_0165

Tataaaa, das ist im Moment mein liebster FrühstücksSaft: Apfel-Fenchel-Ingwer. Frisch gespresst am Morgen und Schluck für Schluck eins frisches und scharfes Trinkvergnügen.

Wichtig für mich, einer bekennenden Säureliebhaberin ist es natürlich einen etwas säuerlichen Apfel dabei zu verwenden und das ist, da ich Gravensteiner im Moment keine mehr bekomme, der Topaz-Apfel, natürlich bio. Dazu eine mittelgroße frische italienische Fenchelknolle mittlerer Größe und ein daumengroßes Stück Ingwer. Da vergesse ich mein geliebtes Marmeladenbrot… wirklich wahr….

Dieser FrühstücksSaft weckt die Löwin in mir…vielleicht auch in dir? Probier es mal aus.