Vor ein paar Tagen habe ich die ersten Kekse in diesem bereits fortgeschrittenen Jahr 2016 gebacken und ich habe es natürlich gaaaanz wild gemacht. Eine Variation eines Rezeptes aus meinem Buch „Die gute Landkräuterküche“.
Ich habe sie dann mit zu meinen Eltern mit gebracht, wo dann auch meine jüngste Nichte war. Ich sag euch: mein Tata und die Kleine die haben die Kekse fast alleine aufgefuttert. Und die Kekse die haben es in sich, die sind Kraftfutter, voll mit Vitamin E und fettem Öl, denn ich habe sie statt mit Brennnesselblättermehl mit den Brennnesselfrüchten(samen) gemacht und ich habe sie nicht gefüllt.
Brennnesselkekse (Variation)
für etwa 32 ungefüllte Kekse:
100 g geschmolzene leicht abgekühlte Butter
125 g Haferflocken fein
50 g Dinkel(vollkorn)mehl
100 g Rohrohrzucker
6 EL Brennnesselfrüchte(samen) (Original: 2 Handvoll Brennnesselblätter fein gemahlen)
1 Prise Salz
2 Eier mittelgroß
Alles in eine Schüssel geben und gut verrühren. ½ Stunde in den Kühschrank stellen
Backofen auf 150 °C Heißluft vorheizen.
2 Backbleche mit Backpapier auslegen
Schüssel mit dem Teig aus dem Kühlschrank nehmen und mit 2 Teelöffeln auf jedes Backblech etwa 16 Häufchen gleichmässig verteilen
Beide Backbleche in den heißen Ofen geben und etwa 15 Minuten backen bis der Rand hellbraun gebacken ist.
Die Kekse auf den Blechen etwa 10 Minuten abkühlen lassen und dann auf ein Kuchengitter geben, wo sie dann fertig auskühlen dürfen.
So pur genießen, oder bei Belieben mit dunkler oder weißer Schokoladenganache füllen…. und nicht vergessen zu teilen und diese wilden und guten Kekse lieben Menschen mitbringen….