Heute hat meine/ unsere Mama Geburtstag…. wann wenn nicht heute muss es eine ganz besonders gute und schöne Torte geben… und ich habe mir Mühe gegeben, beim Planen und beim Backen, beim Cremes zusammen rühren, Torte zusammenstellen und zum Schluss noch beim Dekorieren.
Die Vorbereitungen für die Torte habe ich eigentlich schon vor 1 Woche begonnen, als ich die ersten Brombeeren und Apfelbeeren gesammelt habe und ein Coulis, zu deutsch Fruchtmark hergestellt habe. Da es zu wenig war, habe ich natürlich noch 2 Mal Brombeeren gesammelt und jeweils wieder Fruchtmark gemacht. Das Fruchtmark habe ich fein säuberlich in verschließbare Glasbehälter gegeben und im Kühlschrank bis heute aufbewahrt.
Gestern abend habe nun aus 6 Eiern 3 Schokoladebiskuitböden gebacken und bis heute zugedeckt bis heute früh gelagert.
Die Cremes sind eigentlich nur 1 Creme und zwar eine Jogurt-Sahne-Mousse aus 1 kg Naturvollmilchjogurt+Rohrohrzucker+Zitronensaft+Zitronenabrieb+12 Gelatineblätter+500 g Sahne(doppelte Masse des Rezeptes in meinem Kochbuch: „Die gute Landkräuterküche“, die ich dann gedrittelt habe. Ich habe geschätzte 500 g Fruchtmark benötigt, wobei ich hier 250 g für den Spiegel benötigt habe und ich hier insgesamt 4 Blatt Bio-Gelatine im gesamten Fruchtmark aufgelöst habe, sonst wäre die Creme und der Fruchtspiegel zerflossen und die Torte wäre dann nicht wirklich schön geworden sondern eher ein Gatsch.
⅓ habe ich weiß gelassen und das ⅔ habe ich hellrosa, also mit ein paar EL Fruchtmark und das 3/3 mit ein wenig mehr Coulis gefärbt und ihr könnt auf dem 1. Foto sehen, wie ich die Torte geschichtet habe. Vor dem Einschichten der nächsten Creme habe ich die Torte immer kurz kalt gestellt, damit die Creme ein wenig stockt.
Nach 1 Stunde Kaltstellen habe ich noch um Schluß das restliche Coulis leicht erwärmt, damit sie wieder fließfähig wird, um es dann auf die helle Creme zu verteilen.
Während die Torte so 2 Stunden im Kühlschrank warten musste, habe ich währenddessen rosagefärbte (Topfrest) BaiserTupfen unterschiedlicher Größe gemacht und gebacken.
Nach den 2 Stunden habe ich die Torte vom Tortenring befreit und mit Baiser-Tupfen , verschiedenen Blüten und Blättern von Terrasse und Garten ausdekoriert….. jetzt heißt es nur noch die Torte sicher zu meiner Mama zu bringen, was sicher nicht ganz einfach werden wird… haltet mir die Daumen, dass es mir gelingt….damit die Geburtstagsfeier nicht ohne Torte auskommen muss 😉
P.S.: ich habe ne Riesenfreude mit dieser Torte… auch wenn sie anders geplant war (ombre-Torte)… gefällt sie euch auch, so wie mir??? 🙂