Wann, wenn nicht jetzt im Sommer müssen – sollen – wollen – können wir kräutermässig aus dem Vollen schöpfen: alles Grün sprießt und gedeiht und ruft einen förmlich zu: nimm mich… nein mich… nein doch mich… ich nehme sie alle… oder fast alle… je nachdem was ich gerade mache und es kommt natürlich darauf an, in wieweit sie auch zusammen passen.
In mein heutiges Nachtmahl sind folgende Kräuter gelandet: Basilikum, Schnittlauchblüten und -stängelchen, Salbeiblätter und Brennnesselfrüchte.
Die Gnocchi piemontesi werden ja aus Kartoffelteig gemacht, die gnocchi romani aus Weizengries und bei dieser „falschen“ Variante hab ich heute weißes Polentamehl verwendet. Ich habe Magerquark 250 g mit 2 Eiern Salz und 4 EL Brennnesselfrüchten mit einer Gabel verrührt, dann habe ich das Polentamehl über haps (ohne zu Wiegen) unter gemengt. Ich schätze es waren zwischen 100 und 125 g… Es können auch etwas mehr gewesen sein. Der Teig darf nicht zu fest sein, also wenn er klebrig ist, keine Sorge… ist er zu fest, dann werden die Gnocchi etwas zu bissfest 😉 .
Den Teig ruhen lassen. Inzwischen Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. In einem anderen kleineren Töpfchen Butter zerlassen (ein paar Esslöffel) und Salbei darin knusprig bei nicht zu hoher Hitze frittieren. Nach ein paar Minuten ein paar eingelegte Tomätchen dazu geben. Beiseite stellen.
Auf die Arbeitsfläche etwas Polentamehl geben. Den Teig darauf platzieren und kurz mit den Händen verkneten. Aus dem Teig Rollen drehen und mit Hilfe eines Messers einfach 1 cm dicke Portiönchen abschneiden. Diese mit den Händen kurz rund drehen und ins kochende Wasser geben. Dabei mit der Gabel die Gnocchi vom Boden stossen, damit sie nicht dran picken bleiben. Sieden lassen bis die Gnocchi nach oben schwimmen.
Sobald das geschieht die Gnocchi mit Hilfe einer Schaumkelle herausnehmen und auf Teller verteilen. Mit Parmesan, frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer, Schnittlauchblüten bestreuen, mit den knusprigen Salbeiblättern, Tomaten, Schnittlauchstängeln, in Streifen geschnittenem Basilikum anrichten und mit der aromatisierten Nussbutter beträufeln.
Das nenn ich mal schnelle – richtig gute Küche!
Ohhh wir machen in unsere gnocchis immer Mozzarella, es ist richtig lecker wenn der Käse dann rausläuft ahhh ich habe hunger
Lg
LikeGefällt 1 Person
ja das ist auch sehr gut… ich gebe zusätzlich zur Mozzarella auch gerne selbst gemachten roten Pesto mit rein…daaas schmeckt richtig guuuut. Lieben Gruß
LikeLike