Heute hab ich endlich einmal wieder meinen Garten fotografiert… teilweise… und zeige dir was so alles bei mir wächst..
Ich jäte schon, aber in Maßen, faules Gärtnern, heißt man das wohl. Aber ich greife nur ein, wo es sein muss und ein paar Pflanzen überhand nehmen wollen, dort wo sie es nicht sollen. Das essbare Grün wird dann in der Küche verarbeitet. Ob wild oder zahm… ich mag sie alle sehr gerne… Bei mir wachsen Kräuter, Blumen, Gemüse durcheinander, oder auch in Reihen von mir gepflanzt, weil es mir dann die Ernte erleichtert wie z.B. bei den Kamillen, der Kresse, dem Brotklee, den Schnittsalaten. Die Tomaten der Sorte Marmande haben schon letztes Jahr den Unterstand bekommen, ich muss noch daran basteln, denn es muss noch eine Rückwand gegen den Schiefregen von hinten dran gemacht werden. An Bohnen habe ich 3 Sorten: Buschbohnen, die Monstranzbohnen und im vorderen Garten eine andere Sorte von Stangenbohnen, die ich an Seilen hochklettern lasse. Das runde Eisen am oberen Ende hab ich irgendwann irgendwo aufgelesen. Upcycling sozusagen.
Gemüse: verschiedene Salate wie z.B. Forellenschuß, Lärchenzunge, Ochsenzunge, Guter Heinrich, Bunter Mangold, Spinat, Rohnen, Weißkraut, Karotten violett, Pastinake, Artischocke, Knollenziest, Erbsen, Knoblauch, Rhabarber, Kohlrabi, Zucchini… und jede Menge Wildgemüse und Wildkraut…
Rosen habe ich auch so ein paar Stöcke… vor allem Duftrosen… Lavendel, Odermennig, Ysop, Bohnenkraut, Dost, griechischer Origano, Olivenkraut, Estragon, Kamille… und viiiiele viele Kräuter mehr sind überall verteilt.
An Obst habe ich Brombeeren (2 Sorten), Erdbeeren, Johannisbeeren (rot, weiß, schwarz) Maibeeren, Himbeeren, Äpfel (5 Sorten), Birnen(2), Quitte (2, davon 1 ein kleiner von mir geretteter Sämling), Marillen (3) Ringlo, Weintrauben (3), Felsenbirne, Kornelkirsche (2), Zwetschge, Holunder, Erdbeeren.
Die Liste ist sehr unvollständig… verzeiht…..
Na wie gefällt dir mein kleiner Durcheinander-Wohlfühl-Garten? Auch so gut wie mir?
Toll sieht Dein Garten aus, besonders die Stellen mit den großen Steinen gefallen mir sehr gut. Liebe Grüße 🙂
LikeGefällt 1 Person
oh, danke dir 🙂 Ja die Trockenmauer ist schon was Feines. Vor allem wenn man einen Garten in Hanglage hat. Darunter staut sich ganz schön die Wärme des Tages, was die Paradeiser, Lorbeer & Co. schon sehr zu schätzen wissen. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Oh Alexia, du hast einen wirklich schönen Garten! Und was da alles so wächst – toll!!!! Meine Paradeiser haben leider noch immer keinen Unterstand. Jedes Jahr denke ich „Diesmal wird es bestimmt ein schöner, warmer Sommer ohne Dauerregen.“ Naja, du kannst es dir ja denken, wie das dann immer endet. Aber im Hof habe ich einige in Töpfen unter dem Dachvorsprung untergebracht. Deine Salate finde ich spannend!
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße,
Attila
LikeGefällt 1 Person
Ja Attila, das mit Tomaten ist immer so eine schwierige Angelegenheit. Wenn man im pannonischen Klima des Herrn Stevkovics wohnen würde, da gedeihen die Tomaten ohne Schutz vor oben, ohne Bambusstäbe… auf der Erde bzw. auf Stroh gebettet ernten sie dort wohl seeehr viel. Ich habe mir den einfachen Unterstand letztes Jahr gegönnt. Und das mit den Töpfen unterm Dachvorstand funktioniert tadellos. Heuer habe ich das nicht geschafft, weil mir nicht soviele Tomatensamen aufgegangen sind, also habe ich alle in den Garten gepflanzt. Ja die Salate sind schön mit ihren verschiedenen Blatt- und Farbenarte. Ochsenzungen, Teufelsohren, Forellenschuss hatte ich schon letztes Jahr. Lärchenzunge, Zackenschote sind Neuzugänge… werde ich mal fotografieren und posten… extra für dich! Euch beiden wünsche ich auch ein besonders feines Wochenende. Liebe Grüße, Alexia
LikeLike
ja, schön ist es, schönen Samstag, Klaus
LikeGefällt 1 Person
danke 🙂 . wünsch dir auch einen schönen Samstag… hoffe dass bei dir auch ein bissl die Sonne scheint… lieben Gruß, Alexia
LikeLike
Ja sehr gut gefällt er mir! Ich bin ganz neidisch 🙂
LikeGefällt 1 Person
🙂 danke dir… die Birnen tragen dieses Jahr jeweils 1 Birne 😉 sie sind ein bisschen tragefaul… macht nix, ich bin zufrieden mit dem was der Garten mir schenkt.
LikeGefällt 1 Person
Na die Birne jeweils genießt du dafür bestimmt ganz besonders 🙂
LikeGefällt 1 Person
ja, ganz bestimmt… und die Zeit bis sie reif ist, überbrücke ich mit anderen süssen Früchtchen 😉
LikeGefällt 1 Person