Damit eure Neugierde gestillt wird, präsentiere ich euch ein paar Bilder, in Eile geschossen, von meinen Kuchen… Alle sind verkauft worden bis auf den letzten Krümel. Ich bin sehr froh und glücklich, besonders über die Rückmeldungen. Diese Rückmeldungen spornen mich an weiter zu machen auf diesem meinen Weg…. zu einer Unkräuter-und Blütenkuchenbäckerin…. :
Genug der Worte:
Torte im Glas: Jogurtmousse mit Brombeerspiegel auf grünem Biskuit
Wildkräuter-&-blüten-Käsesahne-Torte
Spinat-Birkenblätter-Torte (laktosefrei)
Waldsauerklee
Wiesenpraliné (Sauerampfer schokoliert)
Rohnen(Rote Beete)-Schokokuchen mit Gundelrebe laktosefrei
Apfel-Karotten-Löwenzahn-Kuchen laktosefrei
Wildkräuter-&-blüten-Käsesahnetorte
Schwarzbeer-Melissen-Kokos-Käsekuchen (cheesecake)
Die Meraner Flechtkünstlerin …
Annemarie Kaser
Die Meraner Wollkünstlerin Cornelia Larcherin
Gefärbte Wolle, Gestricktes…
…Weberin
weitere Eindrücke vom Markt
Kräuterpädagoginnen und interessierte BesucherInnen
Grüne Crepes mit wilder Blüten-Kräuter-Ricotta-Fülle… mmmm
Priska Weger…Initiatorin des unKräutermarktls!!!
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Das sieht wirklich genial aus – so frisch, natürlich – lecker ! Kann ich gut verstehen, dass da kein Krümel übrig geblieben ist…:-). Hört sich nach einem gelungenen Tag an :-). LG Birthe
Gefällt mirGefällt mir
Danke Birthe… die letzten 4 Stücke haben zwar ein wenig warten müssen auf den Käufer.. es waren dieses Jahr viel weniger Besucher, als in den letzten Jahren, aber dann wurden sie kurz vor Marktende doch verkauft und durften zu vier gut eingepackt werden. Was war ich froh 😉 . Lieben Gruß Alexia
Gefällt mirGefällt mir
Ja, Wahnsinn, Alexia, die hast Du alle selbst gemacht? Das sieht so toll aus, ich hätte JEDEN probiert. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tja war ein bisschen Arbeit, aber war alles noch im grünen Bereich. Ohne Hektik und auch sehr entspannend, vor allem das Sammeln der Kräuter und Blüten und das Dekorieren zum Schluß. 🙂 Lieben Gruß, Alexia
Gefällt mirGefällt 1 Person
Toll, dass es bei Dir schon so viele Blüten gibt, hier ist außer Gänseblümchen und Löwenzahn noch kaum etwas zu sammeln. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
ja hier auf 1200 m blüht schon einiges: von Veilchen, Lungenkraut, Schlüsselblumen, Gänsefingerkrautarten, Primeln, Gundelrebe, Vergissmeinnicht, und mein geliebter Waldsauerklee… die ganze Frühlingspalette sozusagen findet man schon… ich war auch froh, denn nur so konnte ich die Torten so blumenhaft verzieren 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach ja, Veilchen blühen hier auch schon. Primeln habe ich nur wenige im neuen Garten, er war ja mehr ein Wald. Nächstes Frühjahr wird das besser. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Äh. Die Du aufgezählt hast, sind aber nicht alle essbar, oder? *grübel*
Gefällt mirGefällt mir
doch, die sind essbar….
es sollten nur keine geschützten Pflanzen gesammelt werde. Schlüsselblumen und Primeln sammle ich nur im eigenen Garten. Du kannst auch Baumblüten, wie z.B. von Apfelbäumen, Kirschen essen. Schlehenblüten schmecken ein wenig bittermandelig… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ich wunderte mich nur über die Primel, das war mir neu. Danke für Deine Tipps. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
hab ich früher auch gedacht… man lernt immer wieder Neues, das ist doch schön 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auf jeden Fall! Ich weiß nur noch nicht, wo ich hier in der Stadt Schlüsselblumen herbekomme. Würde sie gerne säen, da muss ich wohl mal googeln. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Es gibt auch spezielle Kräutergärtner die Schlüsselblumen im Topf verkaufen. z.B. in Deutschland die Gärtnerei Gaissmayer.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Prima, Gaissmayer kenne ich. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Beim Templiner Kräutergarten gibts sie sogar in Bio als Saatgut, super. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
perfekt!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jep, habe direkt zugeschlagen. 😀
Gefällt mirGefällt mir
Hey… du bist aber echt ne flinke! 😉
Toll!
Gefällt mirGefällt mir
Naja, wenn, muss ich sie ja noch schnell aussäen. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
das stimmt… super du hast echt Pfeffer in der Schote 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hihi. 😀
Gefällt mirGefällt mir