Ich wollte Semmeln backen…. mit meinem klassischen Dinkelgermrezept… eigentlich kein Problem, der Teig war perfekt, angereichert mit ein paar getrockneten Blüten vom letzten Sommer… Blütensemmeln sozusagen, hab nach Anleitung die 80 g-Teiglinge gefaltet, gehen lassen… alles perfekt… fast…. denn eine Bäckerin sollte sich niemals seines Brotes sicher sein: die Semmeln wollten nicht semmeln. Beim Backen mit Dampf (Schwaden) gingen sie zwar wunderprächtig schön auf, aber aus dem gewünschten Semmelmuster wurde ein anderes… so ein zipfliges. Und mir haben die Nicht-Semmeln richtig gut gefallen. Die goldgelb gebräunten Spitzen… knusprig. Das Innere, die Krume also… richtig locker. Gutes Brot halt zu dem meine feine Bitterorangenmarmelade zum Frühstück bestens passt! Was will Bäckerin mehr? Ich bin auch sehr zufrieden mit nicht gesemmelten Semmeln… sondern geblümten Zipfelbrötchen.
Fazit: wenn ich wieder mal Semmeln möchte, muss ich mich genauer und richtig gut falten und andrücken 😉
Sie sehen superlecker aus, Alexia. So mag ich Brötchen am liebsten. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das waren sie auch wirklich… hab heute Löwenzahnbrötchen mit Gänseblümchen gebacken… 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Klingt toll. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ob zipflig oder nicht – Hauptsache, sie schmecken :-). LG Birthe
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau so ist es liebe Birthe. LG Alexia
Gefällt mirGefällt mir