Flammkuchen…. schnell gemacht… schnell heiß gebacken… ratzfatz aufgefuttert…. variabel von herzhaft bis süß….
heute: mit roten Zwiebeln, Sauerrahm, Bauchspeck, Bärlauchöl, Salz, Pfeffer aus der Mühle: yammie
Für den Teig gibt es verschiedene Möglichkeiten:
Teig mit Germ (Hefe): Mehl, Germ, Wasser, Salz
Teig aus Mehl, Wasser, Öl, Saluz
Teig aus: Vorteig (poolish) (aus dem Kühlschrankvorrat) + Mehl, Wasser, Salz
Bei mir gibt es meist den Flammkuchen aus letzterem Teig, da ich den Vorteig immer lagernd habe. Und wenn ich mal Brot mache nehme ich ein Batzl (ein bissl) Teig für den Flammkuchen weg und mach so ein schnelles Mittagessen.
Für den Belag schaut ich nach was der Kühlschrank hergibt. Aber Zwiebel muss immer sein… oder Lauch.
Unterlage für den Belag ist meist Sauerrahm.
Und gebacken wird der Flammkuchen bei sehr heißer… flammender Temperatur und zwar mindestens 230 °C etwa 10 Minuten lang.
super, sehr anregend, beste Grüße, Klaus
Gefällt mirGefällt mir
danke , freut mich, Klaus. Schöne Grüße, Alexia
Gefällt mirGefällt mir
danke sehr
Gefällt mirGefällt mir