Heute mal nichts Warmes für den Magen, sondern für ein Köpfchen…. eine Freundin wartet hochschwanger auf die Geburt ihres 1. Kindes, was kann man da Nettes schenken für das Kleine? Eine Mütze. Und weil es sicher ein kleiner Sonnenschein wird… hab ich mich für ein sonnengelbes Muster entschieden, schön oder?
88 Maschen auf 4 Nadeln anschlagen. Ich habe da dünne 100% feine Merinowolle verwendet.
7-8 Runden Bündchen 1 rechts/1 linkls stricken
Und dann glatt hochstricken (wenn du ein Muster in einer anderen Farbe stricken willst, so wie ich dann:
4 Reihen in der Hauptfarbe
1 Reihe Musterfarbe (gelb)
1 Reihe Hauptfarbe
1 Reihe 1 Masche Hauptfarbe, 1 Masche Musterfarbe, abwechselnd
1 Reihe Musterfarbe
1 Reihe 1 Masche Hauptfarbe, 1 Masche Musterfarbe, abwechselnd
1 Reihe Hauptfarbe
1 Reihe Musterfarbe
weiter mit der Hauptfarbe.
Bei 8 cm Höhe beginnen mit dem Abnehmen und zwar:
1. Reihe: Die 10 und 11 sowie die 21/22 jeder Nadel zusammen stricken
2. Reihe ohne Abnahme stricken
3. Reihe: die 9/10 und die 19/20 zusammen stricken
4. Reihe ohne Abnahme stricken
undsoweiter. undsofort bis nur mehr je 2 Maschen auf jeder Nadel sind, dann jeweils die 2 Maschen zusammen stricken. Wenn auf jeder Nadel nur mehr 1 Masche ist, diese weiter stricken (ein bisschen gefinkelt) so dass ein kleines Zipfelchen entsteht. Wenn dieses lange genug ist, Faden abschneiden, durch die Maschen ziehen. Fäden vernähen. Fertig.
Viel Spass beim Nachstricken!
Ich bewundere jeden, der stricken kann, mir fehlt dazu das Geschick, die Vorstellungskraft und die Geduld. Die Mütze gefällt mir!
Liebe Grüße,
Eva
LikeGefällt 1 Person
vielen Dank Eva.
Ich stricke auch lieber nur kleinere Sachen wie z.B. Mützen, für größere „Projekte“ fehlt mir auch die Geduld 😉
Liebe Grüße … Alexia
LikeLike