Gestern hat das 1. Saatgutfest in Südtirol und zwar in Utteinheim (Gais) ein paar Fahrminuten von Bruneck entfernt stattgefunden… boah… sind da viele Leute gekommen!!!! Sabine Schrott die Organisatorin und der Kopf dahinter und all ihre vielen MithelferInnen, den Bäuerinnen, deren Ehemänner, Freunde, Kinder und andere Dörfler hatten ganz schön viel zu tun und waren sichtlich überrascht und erfeut ob des großen Zulaufs.
Tja… und dann bin ich nach Hause gefahren und um 4 Uhr schon zuhause gewesen…hungrig, so wie mein 4beiniger Freund.
Ich hatte schon vorgekocht und mir schwebte beim Nachhausefahren schon was im kulinarischen Gehirnteil was vor…
Zuhause angekommen habe ich noch schnell ein Nudelwasser aufgestellt, gesalzen und sardische Fregole (Nudeln) darin bissfest gegart. Den gekochten Tafelspitz aus südTiroler Rind hab ich erwärmt und in Würfel geschnitten, das gewürfelte Gemüse habe ich ebenso erwärmt, die fregole-Nudeln habe ich abgegossen und im Sieb mit Wasser abgeschreckt und dann ging es ans Anrichten bzw. ans Schichten im Glas:
Gemüse-Rindfleisch-Fregole-Salat im Glas
Gelbe Rüben gewürfelt
Sellerieknolle gewürfelt
Selleriegrün klein geschnitten
Tafelspitz gewürfelt
Petersilienwurzel gewürfelt
Fregole (nicht gewürfelt)
Romanescorosette als Krönung.
Das Dressing aus Zitronensaft, Salz, Olivenöl und ein paar Spritzern Weißweinessig hab ich verrührt und ober drüber geträufelt… es verläuft gut zwischen den Schichten und dann ging es los mit dem Futtern.
Tja, im Glas kann man frau nicht nur (die von mir so gern gemachten) Desserts, sondern auch Hauptmahlzeiten (oder Vorspeisen) anrichten und servieren und schmecken… ja besser gesagt geschmeckt hat es vorzüglich. Die Aromen haben wunderbar harmoniert, die zarte Säure hat diese fein untermalt und den Geschmack der einzelnen „Komponenten“ nicht verfälscht… kompliziert geschrieben…lach… es war seeeeehrrrrr guuuuuuuut!
Natürlich kann man statt des Fleisches, gekochte Eierwürfel bzw. oder marinierte und scharf angebratene Tofuwürfel schichten oder gewürfelte angebratene Knödel oder Brotwürfel (Croutons) oder dicke Bohnen oder Käse oder ?
Oh schön! Ein Saatgutfest! Da kann man tauschen, sich über Neuigkeiten informieren und Neues kennen lernen.
Was ist Fregole? Das kenn ich gar nicht
Gefällt mirGefällt mir
fregole sarde sind kleine rundliche Hartweisennudeln die auf Sardinien hergestellt werden. Es gibt sie normal, also hell wie meine, oder geröstet.
Man könnte sie auch selber machen, aber mir fehlt dazu eindeutig eines: Zeit.
Gefällt mirGefällt mir
Danke für die Erklärung, jetzt bin ich schlauer 🙂
Gefällt mirGefällt mir
es sollte Hartweizen heißen, aber das hast du sicher verstanden liebe Reni 😉
Auf den Packungen heißen sie: fregola sarda (in der Einzahl). Ich kaufe diese pasta im Bioladen ein. Lieben Gruß Alexia
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, hab ich. Ich krieg das hier im türkischen Markt oder auch im Supermarkt, heißt Bulgur und gibt es von fein bis grob. 🙂
Liebe Grüße ins schöne Südtirol, Reni
Gefällt mirGefällt mir
bulgur ist aber etwas anderes… das ist kleiner 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aha, o.k. ;-)…..wieder was gelernt 😀
Gefällt mirGefällt mir
Aber du kannst natürlich statt fregole auch bulgur verwenden… liebe Grüße zurück, Alexia
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das sieht sehr lecker aus! Und schön angerichtet. Ich wünsche Dir einen guten Start in die neue Woche. Lieben Gruss, Jenni
Gefällt mirGefällt mir
Oh vielen Dank liebe Jenni. Ich wünsch dir auch einen guten Wochenstart .
Lieben Gruß zurück, Alexia
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein Saatgutfest? Ach, wie toll, ich versuche vielleicht unsere Kleingärtner auch mal zu einer Tauschbörse zu überreden, wenn ich mit dem Garten umgezogen bin. Die meisten kaufen Billig-Saatgut mit Monsantos teuflischem Nacken in Super- und Baumärkten. Ich lehne das seit nun 2 Jahren komplett ab und schwöre auf alte Sorten und deren Erhalt.
Lecker sieht er aus, Dein Salat. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ja mach das! Der Anfang ist nicht einfach, aber du schaffst das ganz bestimmt mit deinen neuen Gartennachbarn….
Ich verschenke jedes Jahr Saatgut oder Pflänzchen von denen ich zuviel habe an meine Nachbarn, bzw. ich tausche auch mit einer lieben Gärtnerin vom Dorf… das macht schon Spass!
Und ja er war gut, der Salat, noch besser als er aussah 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person