woooow! 10.000 Aufrufe!!! von meinem kleinen bescheidenen Blog!
Vor knapp 1 Jahr waren es noch knapp über 1000. Als ich das gestern Nachmittag gesehen haben musste ich sofort ein paar Törtchen zur Feier des Tages machen. Für dich liebe LeserIn. Danke…. mich freut jeder Kommentar und jedes Sternchen (kindisch- wie ein kleines Kind, oder???, aber ich steh dazu)
Da musste ich meine Freude auch zu etwas Süssem umwandeln…. und
Ich bin schnell in den Garten gehüpft und hab ein paar Beerchen gepflückt: weiße, schwarze, rote Johannisbeeren, Himbeeren und Mieze-Schindler-Erdbeeren und auf ging’s in meiner schönen Küche:
Gartenbeeren-Käsetörtchen (cheesecake)
125 g Butterkekse
60 g Butter
25 g Blaumohnsamen ganz bio
2Eier
70 g Rohrohrzucker (bio und fairtrade)
Mark einer 1/2 Vanilleschote
1 Prise Salz
300 g Frischkäse (ohne irgendwelche Zusätze nur Milch + Salz)
50 g Ricotta
1/2 EL Bio-Maisstärke
4 Hand voll verschiedene Beeren der Saison frisch aus dem Garten oder vom Gemüsehändler des Vertrauens (sauber und verlesen)
Kekse in ein Gefriersackl geben und mit dem Nudelwalger zu feinen Bröseln zerkleinern
Backofen auf 160 ° C Ober-Unterhitze vorheizen.
Butter in einen mittleren Topf geben und zergehen lassen, nicht bräunen! Brösel und Mohnsahmen zur Butter schütten und mit einem Esslöffel gut vermengen.
6 Dessertringe a 8 cm Durchmesser auf ein Backblech geben. Brösel-Mohn-Butter-Mischung auf die Dessertringe verteilen und mit dem Esslöffel richtig fest andrücken.
Eier aufschlagen und in einen Rührhafen geben. Mit dem Zucker, Vanillemark, Salz cremig rühren. Frischkäse, Ricotta und Stärke hinzufügen und alles gut verrühren.
Diese Käsemasse auf die Dessertringe verteilen.
Die sauberen Beeren gemischt auf die Törtchen geben, dabei ein paar in die Käsemasse hineindrücken.
Backblech in den Ofen schieben und etwa 1 Stunde backen.
Nach der Backzeit aus dem Ofen nehmen und ganz kurz abkühlen lassen. Mit einem kleinen Messer rund um den Rand schneiden und Törtchen aus den Ringen befreien. Auskühlen lassen.
Inzwischen aus den Rest der Beeren mit 2-3 EL Zucker ein Kompott machen. Dabei aber das Ganze nur maximal 2 Minute sanft köcheln lassen. Früchte sollen ganz bleiben!
Törtchen mit Beerenkompott anrichten und Biss für Biss genießen, mit einem Gläschen Prosecco.
So lässt es sich feiern…yippieeh
Ein wahrlich beeriges Geschmackserlebnis. Das musst du unbedingt nachbacken!!!!
Herzlichen Glückwunsch ! :-). Das ist wirklich ein willkommener Anlass zum Backen, die Törtchen sehen wirklich sehr lecker aus 🙂 . Liebe Grüße, Birthe
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank Birthe. Die Törtchen haben allen geschmeckt…
Gefällt mirGefällt mir