Werbung
4 Gedanken zu “Rose – einheimisch g’räuchert”
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.
Gesund Abnehmen mit leckeren low carb Rezepten
INITIATIVE FÜR URBANE SELBSTVERSORGUNG
Erborista
Dem Flachs auf der Spur
Gute Nachrichten aus ganz Tirol
Köstliche Rezepte, essbare Dekorationen und Geschenkideen mit Wildpflanzen
nachhaltigkeit wissenschaftlich betrachtet und freigeistig umgesetzt
Foodstyling & Rezepte
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt. Aber vielen bleibt es erspart. (Goethe)
Die Entwicklung eines Gartens mit Fußballplatzatmosphäre zu einem "Garten der Sinne"
... kochen, backen, fotografieren...
Hier wird mit Leidenschaft gekocht!
... try it vegan!
Grüner Garten-Frische Küche-Bunte Alltagswelt
Koch-blog für Geniesser. Rezepte. Gourmandisen. Hintergrundwissen
Ein Riesen Kompliment für diese Räucherserie… ein Traum…
Lg Christa
Gefällt mirGefällt mir
dankeschön… freu mich sehr über das Kompliment. Die spontanen Einfälle sind oft die Besten… Die Geschichte zum Entstehen dieser 1. von mir in den Blog gesetzten Serie kommt bald 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ich liebe Rosenduft!
Gefällt mirGefällt mir
Dann liebst du auch getrocknete Rosenblütenblätter auf einem Räuchersieb verräuchert, nicht auf Kohle. Was Feines. Dazu ein wenig Myrrhe oder Weihrauch, oder Weißtannenharz (selten)!
Zusammen mit der (den) liebsten Person(en) intensiviert die Freundschaft, Liebe….
Gefällt mirGefällt mir